Angebote in der Freizeit

 

 

Der MAKERS SPACE im Medienzentrum „Die Lücke“ ist ein kreativer Raum für Tüftler:innen und Technikbegeisterte. Hier stehen den Teilnehmer:innen Roboter, Mikrocontroller, 3D-Drucker sowie Werkzeuge zum Löten, Bauen und Basteln zur Verfügung.

Ob es darum geht, eigene Roboter zu programmieren, 3D-Modelle zu entwerfen und zu drucken oder mit Mikrocontrollern innovative Projekte umzusetzen – der MAKERS SPACE bietet die perfekte Umgebung, um Ideen zum Leben zu erwecken und handwerkliche sowie technische Fähigkeiten zu entwickeln.

Jeden Mittwoch von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr.

 

 

Du willst wissen, wie man das Handy und den Computer bedient? Du möchtest die Grundlagen der Nutzung lernen? Du möchtest ein Ticket für die Öffentlichen Verkehrsmittel buchen? Du möchtest online eine Reise buchen? Möchtest du besser mit Computern und dem Internet umgehen können? Dann ist das Projekt „Ich digital“ genau das Richtige für dich! Es hilft Menschen wie dir, sich in der digitalen Welt sicherer zu fühlen.

Es handelt sich um eine offene Sprechstunde, in der individuelle Beratungen angeboten werden, oder Sie können aus den unten genannten Modulen wählen.

Die Teilnahme ist kostenlos und du kannst jederzeit beginnen und/oder aufhören oder entscheiden, welche Lernmodule du benötigst. Selbstverständlich sind auch individuelle Wünsche und Fragen möglich.

Modul 1: Grundlagenmodul

Hier kannst Du bei geringen Vorkenntnissen einen Einstieg finden. Am besten wird dieser Teil vor dem Einstiegsmodul belegt. Dabei wird beispielsweise die Symbolsprache des Internets erlernt, sich mit dem Internet verbunden, E Mails eingerichtet und verschickt.

Modul 2: Einstiegsmodul

Dieses Modul hilft dabei, grundlegende Dinge im Internet zu lernen. Hier lernst du, wie du Passwörter erstellst und verwendest, Einstellungen anpasst und Daten sicher verwaltest. Lerne die Funktionen von Handys, Tablets und Laptops kennen und tausche Daten zwischen ihnen aus.

Modul 3: Kreativmodul

In diesem Modul kannst du deine kreative Seite ausleben. Du kannst die Grundfunktionen vom Programm Microsoft Paint kennen lernen und kreative grafische Darstellungen machen. Verbessere deine Art zu Schreiben und gestalte einen Witz mit kreativen Elementen. Gestalte deinen eigenen Avatar mit einer speziellen App.

Modul 4: Könner*innenmodul

In diesem Teil kannst du im Internet recherchieren. Dabei lernst du, wie man Informationen im Internet findet und die Ergebnisse bewertest. Organisiere und führe selbstständig Online-Meetings mit dem Programm Jitsi durch. Erfahre, wie man Tickets für Veranstaltungen online kauft und zahlt. Buche Reisen online für Züge, Busse oder Flüge.

Modul 5: Expertenmodul

Lerne, Zoom-Meetings zu organisieren, alle Funktionen von Zoom, Miro und Trello kennen und vernetze dich online.